Die Bittprozession am Markustag (25. April) ist mit der Neuordnung des Kirchenjahres weggefallen. Seitdem sind die sogenannten „kleinen Bitttage“ an drei aufeinanderfolgenden Tagen vor dem Fest Christi Himmelfahrt guter und beliebter Brauch geworden.
Auch die Donauwörther Pfarreiengemeinschaft „Liebfrauen-Münster“ mit den Pfarreien „St. Georg“- Auchsesheim/Nordheim, „St. Laurentius“-Berg und „Zu Unserer Lieben Frau“-Donauwörth hält diese Traditionaufrecht.
So laden die einzelnen Pfarreien auch heuer wieder alle Gläubigen bei den Bittprozessionen zum Gebet für die verschiedenen Anliegen der Menschen ein. Besonders geschieht dies für die Früchte der Erde, die menschliche Arbeit und die speziellen Gefährdungen menschlichen Lebens heute.