• Ihr Kontakt zu uns:
  • 0906 - 70628 - 0
  • pg.donauwoerth@bistum-augsburg.de
    Logo_DONLogo_DONLogo_DON-klLogo_DON
    • Start
    • Wir für Sie
      • Regelmäßige Messfeiern
      • Kindergärten
        • Kindergarten „St. Georg“ Auchsesheim
        • Kindergarten „Christi Himmelfahrt“ – Parkstadt
        • Kindergarten „St. Martin“ Riedlingen
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Beichte
      • Firmung
      • Kirchlich heiraten
      • Krankensalbung
      • Verlust durch Tod
    • Aktuelles
      • Aktuelle Gottesdienstordnung
      • Veranstaltungen
    • Gemeinde aktiv
      • Gruppen
        • Bibelkreise
        • Lektoren
        • Sozialkreis
        • BRK-Gottesdiensthelfer
        • Gottesdienstbeauftragte
        • Spitalhelfer
      • Musik
        • Münsterchor
        • Kirchenchor Auchsesheim-Nordheim
        • St. Georgs Ensemble
        • Gospelchor Trinity
        • Crescendochor
        • Männerchor Hl. Kreuz
        • Männerschola
      • Pfarrbrief
      • Pfarrbücherei Christi Himmelfahrt
      • Krabbelgruppen
      • Kinder
        • Kirchenmäuse
      • Ministranten
        • Ministranten des Liebfrauenmünsters
        • Ministranten der Pfarrei St. Martin, Riedlingen
      • Jugend
        • Pfadfinder
      • Familien
      • Frauenbund in der Pfarreiengemeinschaft
      • Senioren
    • Wir über uns
      • Gremien
        • Pfarrgemeinderat
        • Pastoralrat
      • Kirchen
        • Steinmeyer-Orgel in St. Laurentius
        • Klais-Orgel im Liebfrauenmünster
      • Kapellen
      • Pfarrheime
      • Über unser Logo
    • Kontakt
      • Ansprechpartner
      • Pfarrbüro
      • Kirchenverwaltung
      • Medien
    • Start
    • Aktuelles
    • Aktuell
    • PG erstmals beim Faschingsumzug dabei
    Basteln auf dem Familienwochenende
    Familienwochenende zur Vorbereitung auf Ostern
    10. Februar 2020
    Und nochmal Fasching…
    14. Februar 2020

    PG erstmals beim Faschingsumzug dabei

    10. Februar 2020

    PG beim Faschingsumzug dabei

    Pfarrer und Minis stellen neuen OB-Kandidaten und Stadtsaal

    Kirche als Stadtsaal und Stadtladen

    Am Sonntag, den 9. Februar 2020 waren die Faschingsfreunde wieder zum Umzug nach Donauwörth geladen. Viele Fußgruppen, Wägen, Musikkapellen und Faschingsgesellschaften folgten diesem Aufruf. Auch die Pfarreiengemeinschaft Donauwörth beteiligte erstmals daran mit einem eigenen Wagen und einer Fußgruppe. So wurde auf dem Wagen ein Modell des Liebfrauenmünsters durch die Stadt gefahren. Der nun „5. Oberbürgermeisterkandidat“ Dekan Robert Neuner brachte dies als neue Stadthalle ins Spiel. Im Turmerstüble könne zugleich der neue Stadtladen in 40 Meter Höhe eingerichtet werden, was einen tollen Ausblick zur Folge hat. Wegen Mangels eines Aufzuges müssten jedoch ca. 200 Treppen vorbei an den Glocken bewältigt werden. Als Attraktion können die Besucher dann jedoch mit ihren Einkäufen den Rettungsschlauch für einen schnelleren Abgang und zur Vermeidung von Staus auf den Treppen benutzen. Einen weiteren Service boten die 20 Messdiener/innen und der Mesner an, welche als Kellner verkleidet den OB-Kandidaten begleiteten. Passend zum Kirchenmodell ertönten während des Umzuges die Glocken über Lautsprecher vom Faschingswagen. An die Kinder verteilten die Ministrantinnen und Ministranten Süßigkeiten.

    Beim Abbau des Modells vor dem Hauptportal des Liebfrauenmünsters wurden die Aktiven immer wieder von Zuschauern auf den Gelungenen Wagen und die Fußgruppe angesprochen. Ein Grund war sicherlich, dass neben der Feuerwehr Donauwörth und der Pfarreiengemeinschaft Donauwörth keine andere Gruppe Bezug auf ein städtisches Thema nahm.

    Vielleicht ist unsere Pfarreiengemeinschaft ja auch im kommenden Jahr wieder beim Faschingsumzug der IFD dabei.

    Vorbereitungen am Freitag
    Hält es auch?
    Es wird schon dunkel

    Am Aufstellplatz 1
    Am Aufstellplatz 2
    Mesner und Ministranten als Kellner

    Gleich gehts los!
    Wagenbegleitung

    Minis und Pfarrer
    der 5. OB-Kandidat
    Minis vor dem Kirchenmodell

    Letzte Absprachen
    in der Pflegstraße

    Kirche als Stadtsaal und Stadtladen

    Gruppe von hinten

    Teilen
    4

    Ähnliche Beiträge

    18. Februar 2021

    Das sollten Sie wissen…


    Mehr ...
    16. Februar 2021

    Kinder-Ecke


    Mehr ...
    27. Januar 2021

    Exerzitien im Alltag


    Mehr ...

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Aktuelles

    • 0
      Das sollten Sie wissen…
      18. Februar 2021
    • 0
      Kinder-Ecke
      16. Februar 2021
    • 0
      Exerzitien im Alltag
      27. Januar 2021
    • 0
      Sternsinger 2021
      22. Dezember 2020
    • 0
      Gottesdienste am Heiligen Abend
      17. Dezember 2020

    Themen

    Allerheiligen Auchsesheim Auferstehung Augsburg Berg Bischof Bistum Corona Diözese Donauwörth Dreikönigssingen Dreikönigstag Gebet Gottesdienst Gottesdienste Heiliger Geist Hilfe Impuls Jesus Jesus Christ Superstar Jugend Karwoche Kinder Kirche Kirchentag Liebfrauenmünster Maria Messdiener Ministranten Musical Orchester Ostern Parkstadt Pfarrbüro Pfarreiengemeinschaft Pfarrfest Requiem Sammlung Sternsingen Sternsinger Tod Umzug Video Weihnachten Ökumene

    Ihr Kontakt zu uns

    Logo Donauwörth katholisch

    Pfarreiengemeinschaft Donauwörth
    Heilig-Kreuz-Str. 19
    86609 Donauwörth

    Fon 0906 70628 - 0
    Fax 0906 70628 - 88
    Mail pg.donauwoerth@bistum-augsburg.de

    Bürozeiten:
    Mo, Mi, Fr 08:30 - 12:00 Uhr
    Di 15:00 - 19:00 Uhr
    Do 14:00 – 17:00 Uhr

    RSS Katholische Welt

    • Verzicht oder nicht? Fasten in der Corona-Zeit 27. Februar 2021
    • Mit Gebeten durch die Fastenzeit 27. Februar 2021
    • "Zeichen der Solidarität": Bischöfe gedenken der Corona-Toten 27. Februar 2021
    • Verheißungsvolle Erinnerungen an Tabor 27. Februar 2021

    © 2020 Pfarreiengemeinschaft Donauwörth
    • Impressum
    • Datenschutz