Wenn Sie versuchen, im Weihwasserkessel einer Kirche in unserer Pfarreiengemeinschaft Weihwasser zu finden, werden Sie in nächster Zeit sozusagen Ebbe darin feststellen. Ohne Panik zu machen, wollen wir damit dazu beitragen, dass über das Weihwasser im Kessel ein Corona-Virus keine Chance hat, sich zu verbreiten. Denn viele Finger tunken sonst tagtäglich darin ein, um sich zu bekreuzigen.
Zudem werden Gläubige, die es gewohnt sind, die Mundkommunion zu empfangen, gebeten, sich die heilige Kommunion in die Hand legen zu lassen. In diesem Fall ist es ein Zeichen der Verantwortung dem anderen gegenüber.
In den Sakristeien wird für die Kommunionhelfer für ausreichende Desinfektion der Hände gesorgt. Sie sollen vor ihrem Dienst die Hände waschen.
Desweiteren sollte der Friedensgruß mit Handschlag vermieden werden. Es gibt auch andere Weisen, sich den Frieden zuzusprechen. Ein Lächeln ist auch wie eine Brücke zum Anderen.
Vielen Dank, dass Sie Verantwortung füreinander wahrnehmen und Verständnis für diese Anordnungen haben.
Foto: Sr. Teresa Westermeier