Liebe Angehörigen unserer Pfarreiengemeinschaft,
die Ereignisse überstürzen sich, täglich gibt es mehrmals neue Informationen, Hinweise und auch Anordnungen behördlicher und staatlicher Stellen oder auch aus unserem Ordinariat.
Gestern hat Msgr. Heinrich verordnet, dass bistumsweit die Pfarrbüros für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Das mag und darf nicht bedeuten, dass wir für Ihre Anliegen und Sorgen, die in diesen Tagen vielleicht besonders akut sind, kein offenes Ohr mehr hätten. Im Gegenteil. Bitte nutzen Sie die Gelegenheit, telefonisch oder per e-mail mit unseren Büros in Kontakt zu treten, damit wir Ihnen weiterhelfen können. Sie sollen gerade jetzt, wo wir uns auch zu den Gottesdiensten nicht mehr treffen dürfen, wissen, dass wir als Pfarrgemeinde zusammenstehen und unserer gemeinsamen Berufung, füreinander Seelsorger zu sein gerne nachkommen.
Für den Josefstag lädt unser ernannter Bischof Dr. Bertram Meier, einer Idee der Italienischen Bischofskonferenz folgend, um 21.00 Uhr zur Rosenkranzgebet in Ihrer Familie oder Hausgemeinschaft ein. Vielleicht kann ein am Fenster hängendes weißes Tuch oder eine im Fenster brennende Kerze ein sichtbares Zeichen der Solidarität sein. Zur Erinnerung an diesen Gebetstermin werden um 21.00 Uhr für fünf Minuten auch die Kirchenglocken läuten.
Bei dieser Gelegenheit darf ich nochmals darauf aufmerksam machen, dass unsere Kirchen tags über zum persönlichen Gebet für Sie offenstehen. Dort liegt auch das „Wort der Ermutigung“ unseres ernannten Bischofs mit einer Josefs-Litanei zum Mitnehmen aus.
Ich wünsche Ihnen Kraft und Mut, diese alles andere als einfachen Tage durchzustehen, spürbar Gottes Segen und Menschen an Ihrer Seite, die Ihnen wirklich Helfer sein können. Gerne verspreche ich Ihnen, für Sie und Ihre Angehörigen und die ganze Gemeinde täglich zu beten. Vielleicht denken Sie in Ihrem Gebet auch an mich. Danke dafür!
Gott befohlen und bleiben Sie gesund!
Auf ein baldiges Wiedersehen mit Ihnen freut sich
Ihr
Pfarrer Robert Neuner