Liebe Gemeinde, heute Abend wird unser ernannter Bischof Dr. Bertram Meier das Bistum Augsburg dem besonderen Schutz und der Fürsprache der Gottesmutter Maria empfehlen und weihen. Um 19.00 Uhr werden aus diesem Anlass im ganzen Bistum wieder die Glocken läuten und dazu einladen, sich im Gebet mit unserem Bischof zu vereinen. Auch an den kommenden Sonntagen wird jeweils um 10.00 Uhr ein Glockenzeichen daran erinnern, dass Bischof Bertram in der Hauskapelle des Bischofshauses Eucharistie feiert und uns zur Mitfeier einlädt. Der Regionalsender atv überträgt die sonntägliche Messfeier.
Seit gestern ist bekannt, dass wir uns auch an den Kar- und Ostertagen nicht zum gemeinsamen Gottesdienst treffen können. Bis 19. April 2020 (= Weißer Sonntag) sind alle öffentlichen liturgischen Feiern ausgesetzt.
Dies wird besonders schmerzhaft sein, wenn es um die Herzmitte unseres Glaubensbekenntnisses geht: Jesus, gekreuzigt, gestorben und begraben; am dritten Tage auferstanden von den Toten.
Gerne gebe ich zu: auf diese Tage lebe ich Jahr für Jahr hin, sie mit der Gemeinde feiern zu dürfen, ist für mich Kraftquelle für das ganze Jahr. Ich werde Euch sehr vermissen, aber auf andere Weise werden wir verbunden sein.
Ganz bestimmt, denn der auferstandene Christus ist es, der in unserer Mitte ist und bleibt, auch wenn wir sie momentan nicht gemeinsam feiern können. In ihm aber sind wir verbunden im Gebet füreinander, im Betrachten der Heiligen Schrift in der Bitte um Gottes Segen für uns, unsere ganze Gemeinde, unser Bistum, unsere Heimat und die eine Welt.
Mögen die Gottesmutter, der heilige Josef, unsere Pfarr- und Namenspatrone für uns treue Fürsprecher im Himmel sein. Der lebendige und liebende Gott segne Sie und Ihre Familien, alle, die wir in diesen Tagen im Gebet mittragen, und seine ganze Gemeinde!
In diesem Segenswunsch und im Gebet verbunden grüße ich Sie ganz herzlich.
Ihr
Pfarrer Robert Neuner