• Ihr Kontakt zu uns:
  • 0906 - 70628 - 0
  • pg.donauwoerth@bistum-augsburg.de
    Logo_DONLogo_DONLogo_DON-klLogo_DON
    • Start
    • Wir für Sie
      • Regelmäßige Messfeiern
      • Kindergärten
        • Kindergarten „St. Georg“ Auchsesheim
        • Kindergarten „Christi Himmelfahrt“ – Parkstadt
        • Kindergarten „St. Martin“ Riedlingen
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Beichte
      • Firmung
      • Kirchlich heiraten
      • Krankensalbung
      • Verlust durch Tod
    • Aktuelles
      • Aktuelle Gottesdienstordnung
      • Veranstaltungen
    • Gemeinde aktiv
      • Gruppen
        • Bibelkreise
        • Lektoren
        • Sozialkreis
        • BRK-Gottesdiensthelfer
        • Gottesdienstbeauftragte
        • Spitalhelfer
      • Musik
        • Münsterchor
        • Kirchenchor Auchsesheim-Nordheim
        • St. Georgs Ensemble
        • Gospelchor Trinity
        • Crescendochor
        • Männerchor Hl. Kreuz
        • Männerschola
      • Pfarrbrief
      • Pfarrbücherei Christi Himmelfahrt
      • Krabbelgruppen
      • Kinder
        • Kirchenmäuse
      • Ministranten
        • Ministranten des Liebfrauenmünsters
        • Ministranten der Pfarrei St. Martin, Riedlingen
      • Jugend
        • Pfadfinder
      • Familien
      • Frauenbund
      • Senioren
    • Wir über uns
      • Gremien
        • Pfarrgemeinderat
        • Pastoralrat
      • Kirchen
        • Steinmeyer-Orgel in St. Laurentius
        • Klais-Orgel im Liebfrauenmünster
      • Kapellen
      • Pfarrheime
      • Über unser Logo
    • Kontakt
      • Ansprechpartner
      • Pfarrbüro
      • Kirchenverwaltung
      • Medien
    • Start
    • Aktuelles
    • Aktuell
    • „Wir tun, was wir können“ – Ökumenischer Impuls zu Palmsonntag
    Palmsonntag
    Video-Botschaft zu Palmsonntag 2020
    4. April 2020
    Einkaufsservice
    Einkaufsdienst und Botengänge für Risikogruppen während Corona-Pandemie
    6. April 2020

    „Wir tun, was wir können“ – Ökumenischer Impuls zu Palmsonntag

    5. April 2020

    Die „Salbung von Bethanien“ ist Thema dieses Impulses zur Karwoche: „Was ist derzeit dran angesichts der weltweiten Verunsicherung, angesichts von Tod und Leid, von Hilfe und Mitleid? Vieles ist im Gespräch: die wirtschaftlichen Verluste und die menschliche Hilfsbereitschaft – das bewährte Alltagsleben und die Solidarität, die uns anders handeln lässt.
    Das Glas der Sicherheit ist zerbrochen. – Ein Bruch verändert unser Zusammenleben.
    Menschen sind aufmerksamer, viel mehr gute Wünsche sind unterwegs.
    Was ist mir hier und jetzt wichtig? Wo werde ich gebraucht? Was brauche ich, damit es gut weitergehen kann?
    Jenseits aller Entscheidungen brauchen wir vor allem Zuversicht. Für uns Christen ist sie in der Zusage Gottes begründet:
    „Ich liebe Euch, ihr könnt Euch auch in der Not auf mich verlassen.“ Die Frau in Bethanien hat das auch praktisch gezeigt.“

    Schauen Sie sich den ganzen Impuls in unserem Video an:

    Teilen
    4

    Ähnliche Beiträge

    Sternsinger der PG Donauwörth

    22. Dezember 2020

    Sternsinger 2021


    Mehr ...
    17. Dezember 2020

    Gottesdienste am Heiligen Abend


    Mehr ...
    16. Dezember 2020

    Hausgottesdienst zum Heiligen Abend


    Mehr ...

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

    Aktuelles

    • 0
      Sternsinger 2021
      22. Dezember 2020
    • 0
      Gottesdienste am Heiligen Abend
      17. Dezember 2020
    • 0
      Hausgottesdienst zum Heiligen Abend
      16. Dezember 2020
    • Kranz0
      Pfarrer Eduard Bayrhof verstorben
      3. Dezember 2020
    • 0
      Mitarbeiter(in) gesucht
      3. Dezember 2020

    Themen

    Allerheiligen Auchsesheim Auferstehung Augsburg Berg Bischof Bistum Corona Diözese Donauwörth Dreikönigssingen Dreikönigstag Gebet Gottesdienst Gottesdienste Heiliger Geist Hilfe Impuls Jesus Jesus Christ Superstar Jugend Karwoche Kinder Kirche Kirchentag Liebfrauenmünster Maria Messdiener Ministranten Musical Orchester Ostern Parkstadt Pfarrbüro Pfarreiengemeinschaft Pfarrfest Requiem Sammlung Sternsingen Sternsinger Tod Umzug Video Weihnachten Ökumene

    Ihr Kontakt zu uns

    Logo Donauwörth katholisch

    Pfarreiengemeinschaft Donauwörth
    Heilig-Kreuz-Str. 19
    86609 Donauwörth

    Fon 0906 70628 - 0
    Fax 0906 70628 - 88
    Mail pg.donauwoerth@bistum-augsburg.de

    Bürozeiten:
    Mo, Mi, Fr 08:30 - 12:00 Uhr
    Di 15:00 - 19:00 Uhr
    Do 14:00 – 17:00 Uhr

    RSS Katholische Welt

    • Ab heute: Papst Franziskus länger im Amt als Benedikt XVI. 22. Januar 2021
    • Würzburger Dom: Altes und Neues vereint in der ehemaligen Synodenaula 22. Januar 2021
    • Vatikan geht Vertuschungsvorwürfen gegen Stettiner Erzbischof nach 22. Januar 2021
    • US-Bischöfe ringen weiter um Haltung zu Präsident Biden 22. Januar 2021

    © 2020 Pfarreiengemeinschaft Donauwörth
    • Impressum
    • Datenschutz