• Ihr Kontakt zu uns:
  • 0906 - 70628 - 0
  • pg.donauwoerth@bistum-augsburg.de
    Logo_DONLogo_DONLogo_DON-klLogo_DON
    • Start
    • Wir für Sie
      • Regelmäßige Messfeiern
      • Kindergärten
        • Kindergarten „St. Georg“ Auchsesheim
        • Kindergarten „Christi Himmelfahrt“ – Parkstadt
        • Kindergarten „St. Martin“ Riedlingen
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Beichte
      • Firmung
      • Kirchlich heiraten
      • Krankensalbung
      • Verlust durch Tod
    • Aktuelles
      • Aktuelle Gottesdienstordnung
      • Veranstaltungen
      • Pfarrbrief
    • Gemeinde aktiv
      • Gruppen
        • Bibelkreise
        • Lektoren
        • Sozialkreis
        • BRK-Gottesdiensthelfer
        • Gottesdienstbeauftragte
        • Spitalhelfer
      • Musik
        • Münsterchor
        • Kirchenchor Auchsesheim-Nordheim
        • St. Georgs Ensemble
        • Gospelchor Trinity
        • Crescendochor
        • Männerchor Hl. Kreuz
        • Männerschola
      • Pfarrbrief
      • Pfarrbücherei Christi Himmelfahrt
      • Krabbelgruppen
      • Kinder
        • Kirchenmäuse
      • Ministranten
        • Ministranten des Liebfrauenmünsters
        • Ministranten der Pfarrei St. Martin, Riedlingen
      • Jugend
        • Pfadfinder
      • Familien
      • Frauenbund in der Pfarreiengemeinschaft
      • Senioren
    • Wir über uns
      • Gremien
        • Pfarrgemeinderat
        • Pastoralrat
      • Kirchen
        • Steinmeyer-Orgel in St. Laurentius
        • Klais-Orgel im Liebfrauenmünster
      • Kapellen
      • Pfarrheime
      • Über unser Logo
    • Kontakt
      • Ansprechpartner
      • Pfarrbüro
      • Kirchenverwaltung
      • Medien
    ✕
    • Start
    • Aktuelles
    • Aktuell
    • Zum Tod von P. Blasius Mayer MSC
    Der Auferstandene in der Grabeskirche von Jerusalem
    … der andere Beistand
    15. Mai 2020
    Christi Himmelfahrt Fresko
    Jesu Plan…
    20. Mai 2020

    Zum Tod von P. Blasius Mayer MSC

    18. Mai 2020
    P. Blasius Mayer MSC - R.I.P.
    P. Blasius Mayer

    P. Blasius Mayer MSC

    Am vergangenen Freitag, 15. Mai 2020 verstarb Pater Blasius Mayer MSC aus Heilig Kreuz.

    Für viele Angehörige unserer Pfarreiengemeinschaft war er seit 2007 wertvoller Seelsorger und Wegbegleiter.

    In seinen markanten Predigten in Heilig Kreuz, im Liebfrauenmünster oder bei zahlreichen Aushilfen im gesamten Dekanat Donauwörth erzählte er von der Schönheit unseres Glaubens und lud seine Schwestern und Brüder unermüdlich ein, miteinander Glauben und Leben zu teilen.

    Wer Pater Mayer beim Gottesdienst erleben durfte, weiß auch um seine Liebe zur Kirchenmusik und seine eigene Freude am Singen und Musizieren. Vielen Jahrgängen von Konfirmanden der evangelischen Christuskirche und Kommunionkindern unserer Gemeinden erklärte er auf seine ihm eigene Art die Kloster- und Wallfahrtskirche Heilig Kreuz, wobei immer zu spüren war, dass ihm die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sichtlich Freude bereitet hat.

    Darum war es wohl eine besondere Fügung, dass er über 42 Jahre lang als Religions- und Deutschlehrer an der Realschule und über viele Jahre auch als Präfekt und Leiter des Internates der Herz-Jesu-Missionare in Rebdorf seinen Dienst tun durfte. Für die dortige Kommunität übernahm er von 1983 bis 1990 und von 2001 bis 2007 auch den Dienst des Superiors.

    Pater Mayer kam am 5. Oktober 1935 in Leitheim zur Welt. Dort konnte er nach seiner Priesterweihe am 5. Juni 1964 auch seine Primiz feiern.

    Die momentanen Bestimmungen lassen es nicht zu, in großer Feier Abschied von Pater Mayer zu nehmen. Darum wird es kein gemeinsames Rosenkranzgebet für unseren Verstorbenen geben, und auch der Termin für Requiem und Beerdigung darf nicht veröffentlicht werden.
    Umso herzlicher aber darf ich um Ihr persönliches Gebet für Pater Mayer bitten.

    Weil die Ordensleitung aber entschieden hat, dass P. Mayer im Priestergrab der Herz-Jesu-Missionare auf dem Friedhof von Heilig Kreuz in Donauwörth beigesetzt wird, besteht künftig für uns alle immer wieder Gelegenheit, an sein Grab zu gehen, dort sich seiner dankbar zu erinnern und für ihn zu beten.

    Diese Entscheidung freut mich besonders auch für die Geschwister und Angehörigen unseres Verstorbenen, die ja doch zumeist rund um Donauwörth zuhause sind. Ihnen und der Gemeinschaft der Herz-Jesu-Missionare von Heilig Kreuz gilt unsere herzliche Anteilnahme.

    Pater Blasius Mayer möge jetzt schauen dürfen, was wir gläubig erwarten.
    Wir danken ihm, dass er durch seinen Dienst uns in dieser Erwartung begleitet und gestützt hat.

    Robert Neuner, Pfarrer

    P.S.: Sterbegebetsbild für P. Blasius Mayer MSC (PDF Download)

    Teilen
    13

    Ähnliche Beiträge

    Gedanken zu Dunkelheiten und Lichtblicken in unserem Leben

    4. Mai 2022

    Ministrantenwochenende


    Mehr ...
    29. April 2022

    Maiandachten


    Mehr ...
    Titel Pfarrbrief Ostern 2022
    27. April 2022

    Pfarrbrief Ostern/Pfingsten 2022


    Mehr ...

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Aktuelles

    • Ministrantenwochenende
      4. Mai 2022
    • Maiandachten
      29. April 2022
    • Titel Pfarrbrief Ostern 2022
      Pfarrbrief Ostern/Pfingsten 2022
      27. April 2022
    • Online-Themenabend: Mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg sprechen
      29. März 2022
    • Ergebnisse der Pfarrgemeinderatswahlen
      25. Februar 2022

    Themen

    Allerheiligen Auchsesheim Auferstehung Augsburg Berg Bischof Bistum Corona Diözese Donauwörth Dreikönigssingen Dreikönigstag Familien Frieden Gebet Gottesdienst Gottesdienste Heiliger Geist Hilfe Impuls Jesus Jugend Jugendliche Karwoche Kinder Kirche Kirchentag Krieg Liebfrauenmünster Maria Messdiener Ministranten Orchester Ostern Parkstadt Pfarreiengemeinschaft Requiem Sammlung Sternsingen Sternsinger Tod Ukraine Video weltgebetstag Ökumene

    Jetzt schon vormerken!

    Logo Kirchentag Donau-Ries 2020

    Jetzt bereits vormerken:

    Logo Kirchentag Donau-Ries 2020

    Inhalte nach Schlagworten

    • Kreuzweg
    • Weihnachten
    • Pfarrfest
    • Jesus Christ Superstar
    • Musical
    • Umzug
    • Pfarrbüro
    • Bittgang
    • Bitt-Tage
    • Riedlingen
    ✕

    Neueste Beiträge

    • Ministrantenwochenende
    • Maiandachten
    • Pfarrbrief Ostern/Pfingsten 2022
    • Online-Themenabend: Mit Kindern und Jugendlichen über den Krieg sprechen
    • Ergebnisse der Pfarrgemeinderatswahlen

    Neueste Kommentare

      Archive

      • Mai 2022
      • April 2022
      • März 2022
      • Februar 2022
      • Januar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • Oktober 2021
      • Juli 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Januar 2021
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • Juli 2020
      • Juni 2020
      • Mai 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Januar 2020
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019

      Kategorien

      • Aktuell
      • Besondere Anlässe
      • Caritas
      • Fahrt
      • Familien
      • Feste
      • Gottesdienste
      • Jugend
      • Kirchenjahr
      • Kultur
      • Ministranten
      • Musik
      • Ökumene
      • Paare
      • Pastoral
      • Pfarrei intern
      • Pfarreiengemeinschaft
      • Spiritualität und Gebet

      Meta

      • Anmelden
      • Feed der Einträge
      • Kommentare-Feed
      • WordPress.org

      Ihr Kontakt zu uns

      Logo Donauwörth katholisch

      Pfarreiengemeinschaft Donauwörth
      Heilig-Kreuz-Str. 19
      86609 Donauwörth

      Fon 0906 70628 - 0
      Fax 0906 70628 - 88
      Mail pg.donauwoerth@bistum-augsburg.de

      Bürozeiten:
      Mo, Mi, Fr 08:30 - 12:00 Uhr
      Di 15:00 - 19:00 Uhr
      Do 14:00 – 17:00 Uhr

      RSS Katholische Welt

      • Adveniat: Ergebnisse zu Missbrauchsuntersuchung noch dieses Jahr 23. Mai 2022
      • Erzbistum: Kardinal Woelki hat Papst Rücktritt schriftlich angeboten 23. Mai 2022
      • Himmel, Hölle, Fegefeuer: Was erwartet uns nach dem irdischen Leben? 23. Mai 2022
      • Lücking-Michel: Synodalität durch ständigen Synodalen Rat verstetigen 23. Mai 2022
      © 2021 Pfarreiengemeinschaft Donauwörth
      • Impressum
      • Datenschutz