Auch wenn „die Hütte“ wegen Corona nicht voll werden durfte, war sie dennoch – unter Beachtung der besonderen Maßnahmen – voll. Viele Familien hatten sich angemeldet, um bei der Krippenfeier dabei sein zu können.
Die jugendlichen Darsteller und unsere Helferinnen gaben wirklich ihr Bestes und zudem war es ein Mitmach-Krippenspiel. Denn alle Anwesenden durften nach Leibeskräften mit den Schafen „mähen“, Glöckchen erklingen lassen oder mit dem Wirt rufen: „Alles voll!“ Alle waren auf dem Weg nach Betlehem und kamen dort an der Krippe an, um das göttliche Kind anzubeten.
Danke allen Darstellern und Helferinnen und Helfern, die das Krippenspiel zu einem unvergesslichen Erlebnis werden ließen.
Hier ein paar Eindrücke, fotografiert von Sonja Leibhammer: